Encdroid Multi Cloud liest und schreibt verschlüsselte Dateien in Volumes im weit verbreiteten encFS-Format. Die Dateien können auch in der Cloud, etwa einer Dropbox, abgelegt und mit anderen Geräten parallel genutzt werden.
Android verschlüsselt in seinen aktuellen OS-Versionen auf dem Gerät. Aber was ist, wenn Daten zum Beispiel in Cloudspeichern oder auf externen Shares gelagert werden sollen. Dann hilft BoxCryptor Classic – zumindest, solange man im Single-Modus auf die Daten zugreift.
EDS Encrypted Data Store liest und schreibt in verschlüsselte Containerdateien, vor allem vom weit verbreiteten Truecrypt und Veracrypt, aber auch encFS. Die Container können auch in einer Dropbox mit anderen Geräten parallel genutzt werden.
Cryptonite verwendet EncFS und TrueCrypt, um sichere Container für private Daten auf das Smartphone zu bringen. Diese Techniken sind mit allen Linuxsystemen kompatibel, was die Container synchronisier- und übertragbar macht, auch via Dropbox.
© 2021 Abhörsicher — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare