Thunderbird integriert Email-Verschlüsselung mit OpenPGP Ab Version 78, im Sommer 2020, wird das Mail-Programm Thunderbird direkt mit PGP ver- und entschlüsseln können. Das bisher dazu eingesetzte Add-on EnigMail wird damit überflüssig, meldet Heise-online.
GnuPG schützt Daten durch Verschlüsselung und ermöglicht, die Identität des Absenders zu verifizieren.
Conversations gilt unter Fachleuten als die ausgereifteste und bedienungsfreundlichste Lösung für Chatclients unter XMPP / Jabber. Dank der Verschlüsselungstechnik OMEMO und der dezentral organisierten Serverstruktur gilt es als sehr sicher.
Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seiner Webseite mitteilt, entwickelt es “Mailvelope” mit dem Ziel weiter, die Installation, Konfiguration und Anwendung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Basis von OpenPGP deutlich nutzerfreundlicher zu gestalten und damit eine größere Verbreitung… Weiterlesen →
Mailvelope erweitert die Benutzeroberfläche von Webmail-Seiten um Bedienelemente, die für die Ver- und Entschlüsselung von E-Mails verwendet werden können.
© 2021 Abhörsicher — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare