Netguard kontrolliert als Firewall, ob eine App über WLAN oder Mobile Daten mit dem Internet austauschen darf. Die Regeln dafür sind aber alles andere als leicht zu verstehen.
Ein Proxy arbeitet als Vermittler, der auf der einen Seite Anfragen entgegennimmt, um dann über seine eigene Adresse eine Verbindung zur anderen Seite herzustellen. So kann man Anfragen an Server im Internet unter Umständen etwas verschleiern.
Blokada sperrt mit Hilfe von moderierten Listen verdächtige Server aus dem Internet-Datenverkehr heraus. Apps und Webseiten können so keinen ungewünschten Datenaustausch mit Trackingservern betreiben.
Foxyproxy erleichtert das Einrichten einer Proxyverbindung im Browser. Proxys dienen dazu, mit Hilfe eines zwischengeschalteten Rechners den Datenverkehr zwischen Clients und Servern umzuleiten.
© 2021 Abhörsicher — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare