Die Freedombox ist eine benutzerfreundliche Zusammenstellung zahlreicher Serverdienste, die man meistens bei Cloud-Anbietern vorfindet – jedoch konzentriert auf einen lokalen Server, gerne auch einem Raspberry Pi.
pi-hole ist eine Serveranwendung, die als DNS-Filter unerwünschte Anfragen an Webserver ausfiltert und alle anderen Anfragen vor mithören schützt. pi-hole läuft auch sehr zuverlässig als Appliance auf dem Raspberry Pi.
Mozilla Firefox kann jetzt mehrere Profile gleichzeitig ausführen. So kann man Tracking und Tracing über mehrere Webseiten hinweg vermeiden.
In der Reihe “BSI-Veröffentlichungen zur Cyber-Sicherheit” erschienene Publikation “Android – Konfigurationsempfehlung vom BSI auf Basis betriebssystemeigener Mittel für eine Nutzung mit erhöhter Sicherheit v2.0” mit einfachen Empfehlungen zum Umgang mit Android-Geräten.
Wie “The Register” am Freitag berichtete, hat Bob Diachenko von der Firma Comparitech eine ungesicherte Datenbank aufgespürt, in der über 1,2 Terabyte (jepp) log-Daten abgelegt waren. In diesem Datenbestand fanden sich mehrere Millionen Kundendaten, inklusive Namen und Passwörtern. Es handelt… Weiterlesen →
Senfcall ist ein Projekt aus dem Umfeld der TU Darmstadt, das auf Basis der Videokonferenz-Software BigBlueButton einen Online-Dienst anbietet, der auf datenschutzkritische Komponenten verzichtet.
© 2021 Abhörsicher — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare